Öffnungszeiten heute: 08:00 - 13:00 und 14:00 - 18:30
Telefon: 0711 3451657
Sturz mit dem Fahrrad - Helm schützt vor Gehirnerschütterung
AdobeStock/tongpatong
Symbolbild

Eine Gehirnerschütterung kann Kopfschmerzen, Schwindel oder einen vorübergehenden Gedächtnisverlust bewirken. Wird sie rechtzeitig erkannt und richtig behandelt, verschwindet sie meist ohne große Probleme wieder.

Es kann durch einen Unfall, einen Sturz oder beim Sport passieren: Der Kopf schlägt hart auf dem Boden auf, wird ruckartig bewegt oder bekommt einen Stoß. Eine Gehirnerschütterung ist die Folge, bei der das Gehirn vorübergehend nicht mehr so funktioniert, wie es sollte.

Es gibt keine genauen Daten, wie häufig eine Gehirnerschütterung in Deutschland vorkommt. In den USA geht man von 1,4 bis 3 Millionen Gehirnerschütterungen pro Jahr aus. Mehr als eine Million Menschen müssen deswegen in der Notaufnahme im Krankenhaus behandelt werden. Für Deutschland wird vermutet, dass jährlich rund 320.000 Personen ein Schädel-Hirn-Trauma erleiden, wobei etwas mehr als 90 Prozent von diesen die leichte Form haben, also eine Gehirnerschütterung.

In den letzten Jahren wurde eine steigende Tendenz des Auftretens von Gehirnerschütterungen in vielen Sportarten beobachtet. Auch die Schwere der Gehirnerschütterung nimmt zu. Man weiß allerdings nicht genau, ob dies an einem häufigeren Auftreten liegt oder ob sich das Verständnis verbessert hat. Bei Kontaktsportarten sind 5 bis 15 Prozent aller vorkommenden Verletzungen Gehirnerschütterungen.

Was ist eine Gehirnerschütterung?

Eigentlich ist der Begriff Gehirnerschütterung (Commotio cerebri) nicht mehr gebräuchlich. Ärztinnen und Ärzte nennen diese Erkrankung bzw. Verletzung mittlerweile die leichte Form des Schädel-Hirn-Traumas (SHT). Dies ist eine Verletzung des Schädels mit Beteiligung des Gehirns. Das bedeutet, dass es durch eine Gewalteinwirkung von außen zu einer vorübergehenden Störung von Gehirnfunktionen kommt.

Das Gehirn ist die Schaltzentrale des Menschen und empfindlich gegenüber Stößen und Schlägen. Daher liegt es geschützt von einer Flüssigkeit (Liquor cerebrospinalis) im widerstandsfähigen Schädel. Bei Gewalteinwirkungen kann es jedoch vorkommen, dass dieser Schutz nicht ausreicht und eine Gehirnerschütterung resultiert.

Gehirnerschütterung – was tun?

Bei Verdacht auf eine Gehirnerschütterung sollte in der Regel eine Ärztin oder ein Arzt aufgesucht werden, denn diese Verletzung und ihre Folgen werden häufig unterschätzt. Nur, wenn Betroffene nach einer sehr leichten Gewalteinwirkung wirklich vollständig beschwerdefrei, jünger als 60 Jahre und sonst gesund sind, kann die ärztliche Abklärung zunächst unterbleiben.

Es kommen auch schwerere Fälle von Gehirnerschütterung vor, bei denen umgehend der Notruf 112 zu wählen ist. Dies ist vor allem bei auch kurzzeitiger Bewusstlosigkeit, mehrmaligem Erbrechen, Krampfanfällen, unklarer Sprache oder verschieden großen Pupillen wichtig.

Gehirnerschütterung Symptome

Die Gehirnerschütterung ist meist an den folgenden Symptomen zu erkennen:

  • Kurzzeitige Bewusstlosigkeit oder Bewusstseinseintrübung, durch die der Betroffene verwirrt, orientierungslos oder schläfrig erscheint
  • Kurze Erinnerungslücken für die Zeit vor oder nach dem Unfall
  • Schmerzen im Kopf- und Nackenbereich
  • Schwindel
  • Erbrechen und Übelkeit
  • Kreislaufstörungen
  • Schlafprobleme
  • Benommenheitsgefühle
  • Sehstörungen
  • Schwerhörigkeit
  • Ohrgeräusche (Tinnitus)

Manchmal leiden die Betroffenen unter einem veränderten Geruchs- oder Geschmackssinn. Auch Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Empfindlichkeit gegenüber Licht oder Geräuschen können bei einer Gehirnerschütterung vorkommen. Mitunter haben die Betroffenen wenige Tage lang mit der Konzentration oder Depressionen zu kämpfen.

Gehirnerschütterung Dauer

Meist ist eine Gehirnerschütterung nur von kurzer Dauer und heilt ohne Folgeerkrankungen ab. Die Erinnerungslücken lassen oft vollständig oder teilweise nach einigen Tagen nach.

Die Anzeichen einer Gehirnerschütterung können sofort nach der Gewalteinwirkung oder erst einige Stunden oder ein bis zwei Tage später auftreten. In den meisten Fällen verschwinden sie nach wenigen Tagen wieder.

Liegen stärkere Beschwerden vor oder stellen sich bei der Gehirnerschütterung Symptome später ein, sollte eine stationäre Überwachung erfolgen. Bei konsequenter Ruhe und Erholung sind aber meist keine langfristigen Folgen zu befürchten.

Selten haben die Betroffenen noch viele Wochen nach dem Unfall oder Sturz Symptome wie beispielsweise Schläfrigkeit, Ängste, Mattigkeit oder Kopfschmerzen. Meist ist dies bei Sportlerinnen und Sportlern der Fall, die häufiger Schläge oder Stöße auf den Klopf bekommen. Wer solche Langzeitschäden vermeiden will, gönnt sich nach einer Gehirnerschütterung vollständige Erholung.

Warum das Gehirn bei einer Gehirnerschütterung Ruhe braucht

Bei einer Gehirnerschütterung, die ohne weitreichende Funktionsstörungen auftritt, ist meist keine ärztliche Behandlung notwendig. Leidet der Betroffene unter starker Übelkeit oder ausgeprägten Kopfschmerzen, können entsprechende Medikamente sinnvoll sein.

Die richtige Therapie besteht darin, sich ein bis zwei Tage auszuruhen. Die Schonung sollte sowohl körperlich als auch geistig sein; manchmal können intensive Gespräche oder eine anregende Lektüre die Symptome verschlimmern. Erholung lässt sich effektiv mit Bettruhe erreichen. Am besten sollte man bei einer Gehirnerschütterung eines tun: schlafen.

Nach der Ruhezeit fängt man mit leichten Aktivitäten wieder an, die dann schrittweise gesteigert werden.

Gehirnerschütterung beim Kind

Häufig betreffen Gehirnerschütterungen Kinder, die Gehirnerschütterung ist die häufigste Kopfverletzung beim Kind. Wenn Ihr Kind gestürzt ist oder einen Schlag auf oder gegen den Kopf bekommen hat, gehen Sie so vor:

  • Bleiben Sie ruhig, damit sich Ihre Angst nicht auf das Kind überträgt.
  • Die betroffene Stelle sollte gekühlt werden, um den Schmerz zu lindern und zu verhindern, dass eine Beule entsteht. Dafür kann man ein Kühlpad (das erhalten Sie z. B. bei uns in der Apotheke) in ein Handtuch wickeln oder einen Waschlappen mit Eiswürfeln füllen. Eine Kühlzeit von 15 bis 20 Minuten genügt.
  • Bei einer blutenden Wunde oder Bewusstlosigkeit sollte umgehend eine Ärztin oder ein Arzt aufgesucht werden. Weitere Anzeichen für eine ärztliche Abklärung sind Verwirrung, Desorientierung oder Störungen des Gleichgewichts.
  • Das Kind sollte nach dem Unfall dauerhaft beobachtet werden, auch in der Nacht.
  • Eine kleine Beule am Kopf ist meist nicht weiter besorgniserregend. Entsteht aber ein großer Bluterguss oder eine Schwellung, die weich und wabbelig ist, sollte eine Ärztin oder ein Arzt hinzugezogen werden. Denn diese Anzeichen könnten auch auf einen Knochenbruch hindeuten.
  • Eine kleine Schürfwunde versorgen sie mit einer geeigneten Desinfektionslösung. Größere Wunden machen eine ärztliche Abklärung erforderlich.

Bei Überlastung droht eine weitere Gehirnerschütterung

Wenn Sie sich nach einer Gehirnerschütterung keine ausreichende körperliche Schonung und geistige Ruhe gönnen, kann leicht eine zweite Gehirnerschütterung entstehen. Dies kann zum sogenannten „Second Impact Syndrom“ führen, welches mit einer malignen (bösartigen bzw. zerstörerischen) Hirnschwellung einhergehen kann. Dies kann passieren, wenn die erste Gehirnerschütterung noch nicht abgeklungen ist und eine zweite entsteht. Häufig wird das Second Impact Syndrom bei Sportlerinnen und Sportlern im Alter von 16 bis 23 Jahren beobachtet. Es kann aber auch bei anderen Menschen auftreten.

Davon zu unterscheiden ist das maligne Hirnschwellungs-Syndrom, das fast nur bei Kindern und Jugendlichen auftritt. Durch den erhöhten Druck bei einer Hirnschwellung drohen in seltenen Fällen schwerwiegende Folgen wie Einklemmungen des Hirnstamms und Koma oder Tod.

Tipps für die Genesung

Bei einer Gehirnerschütterung sollten sie weder Aspirin noch andere nichtsteroidale Schmerzmittel (NSAR) nehmen, weil diese die Blutstillung behindern und dazu beitragen können, dass verletzte Blutgefäße ausbluten. Ein geeignetes Schmerzmittel ist dagegen z.B. Paracetamol, welches in Ihrer Rain Apotheke erhältlich ist.

Bei Übelkeit und Erbrechen hilft ein Antiemetikum, von denen es einige rezeptfrei in Ihrer Apotheke gibt. Wir beraten Sie gern, welches Präparat für Sie geeignet ist.

Bei einer Gehirnerschütterung spielt auch die Ernährung eine Rolle. So eignet sich z.B. Grünkohl, weil er viele B-Vitamine enthält, die für die Kommunikation zwischen den Gehirnzellen wichtig sind. Dunkle Schokolade beinhaltet viel Magnesium und viele Antioxidantien. Fisch liefert gesunde Omega-3-Fettsäuren, die das Gehirn braucht.

In Ihrer Rain Apotheke erhalten Sie eine kompetente Beratung zu Schmerzmitteln und zu Nahrungsergänzungsmitteln.

Vorbeugende Maßnahmen

Sie können viel tun, um einer Gehirnerschütterung vorzubeugen. Sorgen Sie dafür, dass Sie oder Ihre Angehörigen beim Radfahren und bei gefährlichen Sportarten wie Skifahren, Inlineskaten und Reiten einen passenden Helm tragen. Im Auto sollte sich jeder anschnallen, kleine Kinder benötigen einen geeigneten Kindersitz.

Ältere Menschen können Stürzen vorbeugen, indem Sie Stolperfallen (wie z. B. Teppiche) aus der Wohnung entfernen. Bewegungs- und Koordinationsübungen stärken zudem die Muskulatur und das Gleichgewicht.

Bei einem Sportunfall sollte das Training oder Spiel abgebrochen werden. Wer trotz Gehirnerschütterung weitermacht, riskiert Folgeerkrankungen.

Babys sollten Sie auf dem Wickeltisch nicht allein lassen. Vertrauen Sie auch nicht darauf, dass Kinder unter 10 Jahren ein Baby unfallfrei tragen können.

Dietmar Frey,

Ihr Apotheker

Aktions-Angebote

43% gespart

MERIDOL

Parodont-Expert Mundspülung

Hilft die Widerstandskraft des Zahnfleischs gegen die Ursache von Zahnfleischbluten, Parodontitis und Zahnfleischrückgang zu stärken.

PZN 18435098

statt 13,98 3)

400 ML (19,95€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

BOXAGRIPPAL

forte Erkältungstab. 400 mg/60 mg FTA 1)

Schnupfen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen.

PZN 16758986

statt 15,66 2)

12 ST

11,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

BIOLECTRA

Magnesium 400 mg ultra Direct Orange o.Zitrone

Nahrungsergänzungsmittel zur täglichen Magnesium-Versorgung.

PZN 14371272

statt 29,95 3)

60 ST

23,95€

Jetzt bestellen
20% gespart

WIDMER

Lippenpflegestift UV 15 parfümiert

Befeuchtet und schützt Ihre Lippen. Pflegt und beruhigt gereizte Lippen. Für jeden Hauttyp geeignet.

PZN 19156584

statt 9,90 3)

4.5 ML (1753,33€ pro 1l)

7,89€

Jetzt bestellen
21% gespart

ISDIN

Si-Nails MICOXPERT MD Stift

Medizinprodukt zur Behandlung und Prävention von milden bis moderaten Pilzinfektionen der Hand- und Fußnägel.

PZN 18501642

statt 29,90 3)

4.5 ML (5220,00€ pro 1l)

23,49€

Jetzt bestellen
21% gespart

ROCHE-POSAY

Hyalu B5 Serum-Konzentrat

Für eine sofort straffere, geschmeidigere Haut und einen natürlichen Teint.

PZN 13864498

statt 45,90 3)

30 ML (1216,33€ pro 1l)

36,49€

Jetzt bestellen
20% gespart

CAUDALIE

Handcreme Trio Set x-mas 2023

Feuchtigkeitsspendende und wohlriechende Hand- und Nagelcremes, die trockene Winterhaut optimal pflegen. Weihnachtliches Design.

PZN 18733950

statt 11,90 3)

90 ML (105,44€ pro 1l)

9,49€

Jetzt bestellen
21% gespart

BÖRLIND

system absolute Tagescreme

Die Haut wird spürbar geglättet, Falten gemildert. Jojobaöl bewahrt die Hautfeuchtigkeit. Ideale Make-up Unterlage mit cremig-reichhaltiger Textur.

PZN 10133707

statt 67,95 3)

50 ML (1079,60€ pro 1l)

53,98€

Jetzt bestellen
Unser Angebot

NUXE

Geschenkset 2024 Reve de Miel Lippenhonig

Lippenpflege-Set mit Honig ist eine 2in1-Pflege in einer speziellen Festtagsbox.

PZN 19153634

1 ST

20,90€

Jetzt bestellen
26% gespart

KYTTA

Schmerzsalbe 1)

Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen und Schwellungen. Für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene.

PZN 10832859

statt 21,49 2)

100 G (159,80€ pro 1kg)

15,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

BION3

Energy Tabletten

Multivitamin mit B2, und Biotin zur Unterstützung des Darms.

PZN 18010737

statt 16,99 3)

30 ST

13,49€

Jetzt bestellen
37% gespart

SOVENTOL

Hydrocortisonacetat 0,5% Creme 1)

Bei entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen.

PZN 10714367

statt 17,40 2)

30 G (366,00€ pro 1kg)

10,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

TROMCARDIN

complex Tabletten

Zur diätetischen Behandlung von Herzerkrankungen insbesondere Herzrhythmusstörungen.

PZN 2522470

statt 29,95 3)

120 ST

22,98€

Jetzt bestellen
28% gespart

KAMISTAD

Gel 1)

Arzneimittel zur Behandlung von leichten Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut.

PZN 3927045

statt 13,86 2)

10 G (998,00€ pro 1kg)

9,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

GAVISCON

Dual 500mg/213mg/325mg Suspens.im Beutel 1)

Doppelte Wirkkraft gegen Sodbrennen. Schnelle und anhaltende Wirkung. Neutralisiert die Magensäure.

PZN 4363828

statt 12,97 2)

12X10 ML (83,17€ pro 1l)

9,98€

Jetzt bestellen
41% gespart

GINKOBIL-ratiopharm

120 mg Filmtabletten 1)

Pflanzliches Arzneimittel bei geistigen Leistungsstörungen und Durchblutungsstörungen.

PZN 6680881

statt 92,99 2)

120 ST

54,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

IBU-RATIOPHARM

400 mg akut Schmerztbl.Filmtabl. 1)

Gegen leichte bis mäßig starke Schmerzen und Fieber.

PZN 266040

statt 6,90 2)

20 ST

5,49€

Jetzt bestellen
22% gespart

GESUNDFORM

Gelenk-Tabletten

Orthomolekulare Mikronährstoff-Medizin für die Gelenks-Gesundheit, Beweglichkeit und Mobilität.

PZN 3100133

statt 26,75 3)

60 ST

20,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

GESUNDFORM

Omega-3 1.000 mg Kapseln

Blutfettwerte - vor allen Dingen LDL-Cholesterin sowie Triglyzeride - werden durch die Omega-3-Fettsäuren deutlich gesenkt.

PZN 2098782

statt 31,75 3)

180 ST

24,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

MAGNESIUM

DIASPORAL 400 Extra Kapseln

Nahrungsergänzungsmittel.

PZN 10192584

statt 23,50 3)

50 ST

17,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

Anzeige

5+1 Aktion, AVENE Hyaluron Activ B3 zellerneuernde Creme

Festigt und glättet Falten und Fältchen. Blumiger Duft. Nachfüllpackung.

PZN 17940925

statt 41,90 3)

50 ML (659,60€ pro 1l)

32,98€

Jetzt bestellen
22% gespart

COMPEED

Blasenpflaster Mixpack

Das Set für dich und die ganze Familie enthält die beliebtesten Blasenpflaster. Ideal für unterwegs und jedes Erste-Hilfe-Set.

PZN 18021913

statt 14,69 3)

10 ST

11,49€

Jetzt bestellen
20% gespart

GRANU

FINK Prosta forte 500 mg Hartkapseln 1)

Bei Beschwerden beim Wasserlassen infolge einer Vergrößerung der Prostata.

PZN 10011938

statt 76,98 2)

140 ST

61,49€

Jetzt bestellen
22% gespart

BACHBLÜTEN

Original Rescura Tropfen alkoholfrei

Die Original Bach®-Blütenmischung.

PZN 16391818

statt 19,95 3)

20 ML (774,50€ pro 1l)

15,49€

Jetzt bestellen
21% gespart

WOBENZYM

magensaftresistente Tabletten 1)

Entzündungshemmendes Arzneimittel zur unterstützenden Enzymtherapie bei Arthrose, Verletzungen und Entzündungen.

PZN 13751831

statt 50,50 2)

100 ST

39,98€

Jetzt bestellen
27% gespart

MEDIGEL

WUND- UND HEILGEL

Zur Behandlung akuter und chronischer Wunden.

PZN 18495551

statt 8,23 3)

20 G (299,00€ pro 1kg)

5,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

NASIC

Mometason Heuschnupfenspray 1)

Lindert Heuschnupfensymptome wie verstopfte Nase, Niesreiz und Juckreiz und hemmt entzündliche sowie allergische Reaktionen.

PZN 19176463

statt 19,96 2)

18 G (887,78€ pro 1kg)

15,98€

Jetzt bestellen
24% gespart

MOMETAHEXAL

Heuschnupfenspray 50µg/Spr.140 Spr.St 1)

Befreit die Nase 24 Stunden von Heuschnupfen-Symptomen.

PZN 11697286

statt 22,24 2)

18 G (943,33€ pro 1kg)

16,98€

Jetzt bestellen
23% gespart

VITAMIN

B12 HEVERT Direkt-Spray

Nahrungsergänzungsmittel mit hochdosiertem Vitamin B12.

PZN 18425071

statt 14,95 3)

30 ML (382,67€ pro 1l)

11,48€

Jetzt bestellen
24% gespart

VERTIGOHEEL

Tabletten 1)

Vertigoheel wird zur Behandlung verschiedener Schwindelzustände eingesetzt. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.

PZN 6979686

statt 19,62 2)

100 ST

14,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

MANUKA

HEALTH MGO 400+ Manuka Honig+e.L.Gesch.set

Zum Einrühren in Tee oder Kaffee, für das gewisse Extra im Kuchen, auf dem Brot oder als Superfood-Zutat in Smoothies.

PZN 16877018

statt 61,95 3)

250 G (197,96€ pro 1kg)

49,49€

Jetzt bestellen
27% gespart

VIVIDRIN

Azelastin 1 mg/ml Nasenspray Lösung 1)

Zur symptomatischen Behandlung von Heuschnupfen. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren.

PZN 12910552

statt 10,97 2)

10 ML (798,00€ pro 1l)

7,98€

Jetzt bestellen
29% gespart

MERIDOL

Parodont-Expert Zahnpasta

Stärkt die Widerstandskraft des Zahnfleischs, sogar gegen Parodontitis.

PZN 12442269

statt 6,98 3)

75 ML (66,00€ pro 1l)

4,95€

Jetzt bestellen
23% gespart

MERIDOL

med CHX 0,2% Spülung

Arzneimittel zur Bekämpfung bakterieller Entzündungen in der Mundhöhle.

PZN 6846525

statt 16,95 3)

300 ML (43,27€ pro 1l)

12,98€

Jetzt bestellen
25% gespart

ALLERGODIL

akut Duo 4ml AT akut/10ml NS akut 1)

Wirkt minutenschnell bei Heuschnupfen. Lindert Symptome der Allergie für bis zu 12 Stunden.

PZN 694793

statt 19,99 2)

1 ST

14,98€

Jetzt bestellen
28% gespart

SALVIAGALEN

F Madaus Zahncreme

Medizinische Zahncreme auf pflanzlicher Basis für sensible Zähne.

PZN 11548356

statt 5,49 3)

75 ML (53,07€ pro 1l)

3,98€

Jetzt bestellen
20% gespart

ALLVENT

intens Kapseln

Senkt die Empfindlichkeit gegenüber Pollen. Normalisiert die Immunreaktion.

PZN 16881391

statt 42,50 3)

60 ST

33,98€

Jetzt bestellen
28% gespart

BOSO

medistar+ Handgelenk-Blutdruckmessgerät

Vollautomatisches Blutdruckmessgerät für die Messung am Handgelenk.

PZN 10189240

statt 34,50 3)

1 ST

24,98€

Jetzt bestellen
25% gespart

BOSO

medicus X vollauto.Oberarm Blutdruckmessgerät

Oberarm-Blutdruckmessgerät. Inklusive Speicher für 30 Messwerte für 14-Tage-Profil.

PZN 10271361

statt 66,90 3)

1 ST

49,98€

Jetzt bestellen
25% gespart

EUCERIN

UreaRepair PLUS Fußcreme 10%

Intensive Pflege für trockene bis extrem trockene Füße.

PZN 11678047

statt 15,95 3)

100 ML (119,80€ pro 1l)

11,98€

Jetzt bestellen
21% gespart

EUCERIN

Anti-Pigment Dual Serum

Mildert Pigmentflecken und verleiht ein ebenmäßiges, erneuertes Hautbild.

PZN 14163929

statt 44,95 3)

30 ML (1183,00€ pro 1l)

35,49€

Jetzt bestellen
21% gespart

LORANOPRO

5 mg Filmtabletten 1)

Zur Behandlung von Heuschnupfen.

PZN 13917740

statt 12,58 2)

18 ST

9,98€

Jetzt bestellen

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

Der Artikel hat Ihnen gefallen?

Dann teilen Sie ihn doch mit anderen.

Das könnte Sie auch interessieren

Rain Apotheke

Kontakt

Tel.: 0711 3451657

Fax: 0711 3451230


E-Mail: info@rain-apotheke.de

Internet: https://www.rain-apotheke-esslingen.de/

Rain Apotheke

Kronenstraße 43

73734 Esslingen-Berkheim

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
08:00 bis 13:00 Uhr


Montag bis Freitag
14:00 bis 18:30 Uhr


Samstag
08:00 bis 13:00 Uhr


Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange der Vorrat reicht. Für Druck- und Satzfehler keine Haftung.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2) Angabe nach der deutschen Arzneimitteltaxe Apothekenerstattungspreis (AEP). Der AEP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AEP ist ein von den Apotheken in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel. Er entspricht in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Abgabepreis, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Der AEP ist der allgemeine Erstattungspreis im Falle einer Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen, vor Abzug eines Zwangsrabattes (zur Zeit 5%) nach §130 Abs. 1 SGB V.
3) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP).

powered by apovena.de